Allein schon das Fischerdorf mit seinem Hafen und den kleinen Fischerhütten ist eine Sehenswürdigkeit. Eine Heimatstube informiert über die Kunst des Teppichknüpfens sowie die Geschichte der Fischer und Bauer dieser Gegend.
Wenn man von Freest über das Wasser schaut, sieht man rechts die Insel Usedom, die auch über den Wasserweg erreichbar ist. Das Historisch-Technische-Museum in Peenemünde ist einen Ausflug wert.
Die wald- und wasserreiche Umgebung lädt zum Wandern und Baden ein. Man kann sich am Strand oder im Garten erholen, Rad fahren oder die Sehenswürdigkeiten der Region erkunden. Sollte es regnen finden Sie in der Ferienwohnung Bücher und Spiele.
Mit Schiffen können Sie von Freest aus nach Rügen und zum Ruden gelangen. Eine Personenfähre pendelt zwischen Freest und Peenemünde. Am ersten Wochenende im August findet jedes Jahr ein großes Fischerfest, mit Riesenrad und Feuerwerk, statt. Für die Insel Usedom und das angrenzende Festland gibt es ein Fahrradverleihsystem.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.